Das sind wir - Die Halsbacher Dreschfreunde

 

 

Wir sind ein bunter Haufen technikbegeisterter Menschen – vom Schrauber über den Bulldog-Besitzer bis zum interessierten Nachwuchs. Seit unserer Gründung im Jahr 2013 setzen wir uns mit Leidenschaft für den Erhalt historischer Landtechnik ein.

Was uns ausmacht? Gemeinschaft, Herzblut und jede Menge Spaß an alten Maschinen.

🕰️ Neugierig, wie alles begann?
👉 Hier geht’s zu unserer Vereinsgeschichte

 

🔧 Gemeinsam schrauben, erhalten und erleben

Bei unseren regelmäßigen Vereinstagen – etwa dem Instandhaltungstag – wird gemeinsam geschraubt, repariert und gefachsimpelt. Alt und Jung arbeiten Seite an Seite, Wissen wird weitergegeben, Erfahrungen geteilt – und es wird viel gelacht.

Außerdem treffen wir uns über das Jahr verteilt zu Ausfahrten, kleinen Veranstaltungen oder einfach nur zum gemütlichen Beisammensein.

 

💬 Lust mitzumachen?

Dann schnupper doch mal rein! Egal ob du selbst eine alte Maschine besitzt, einfach nur interessiert bist oder lernen willst: Wir freuen uns über jedes neue Gesicht.

👉 Mehr Infos zum Mitmachen

📄 Hier geht’s direkt zur Beitrittserklärung (PDF)

 

 

👧🏼🧒🏼 Unser Nachwuchs: Die Dreschzwerge

Damit die Faszination für Technik auch an die nächste Generation weitergegeben wird,
haben wir 2022 die Dreschzwerge gegründet – eine 
eigene Kindergruppe mit aktuell 16

Teilnehmern.

Mit Kerstin und Katja erleben die Kinder abwechslungsreiche Aktionen:

 Vom Besuch eines Schafstalls über das Basteln von Insektenhotels bis hin zum ersten eigenen Schrauben.

👉 Mehr zu den Dreschzwergen erfährst du hier

 

 

 

Unsere Vorstandschaft

über_uns+mitmachen
über_uns+mitmachen

Folge uns auf Social Media #halsbacher_dreschfreunde